In den letzten Jahren haben sich auf meinem Smartphone einige Tools angesammelt, die inzwischen für meine Reisen unverzichtbar sind. Ich stelle euch 5 davon vor, die ich wirklich praktisch und hilfreich finde. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei, das ihr noch nicht kanntet.
Autor: Pascale
Was wir vom Herbst lernen können
Zurzeit sind wir umgeben von bunten Blättern, die vom Wind getragen langsam von den Bäumen fallen und auf die Straße segeln. Sie bilden dort kleine Laubhaufen, durch die ich spaziere, wenn ich die Straße entlang gehe. Die Blätter sind gelb, rot, braun und wenn ich mich so umsehe, ist es womöglich das schönste Naturspektakel, dass …
|Schottland #4| Tagesausflüge von Edinburgh
Dies ist der letzte Teil meiner Schottland-Reihe. Heute möchte ich euch von meinen Ausflügen, die ich von Edinburgh aus gemacht habe, erzählen. Wir waren in St. Andrews und in Glasgow und es waren beide komplett unterschiedliche, aber wirklich sehenswerte Städte. St. Andrews Wir sind vom Hauptbahnhof von Edinburgh mit dem Zug nach Leuchars gefahren und …
|Schottland #3 | Harry Potter auf der Spur in Edinburgh
Als ich Anfang Oktober nach Edinburgh geflogen bin, wusste ich nicht, dass so vieles in der Stadt in Verbindung mit Harry Potter steht. Wer es nicht wusste: J. K. Rowling hat dort gelebt und die Bücher geschrieben. Sie hat aus Edinburgh viel Inspiration gezogen und Zeichnungen der Kulissen angefertigt, an welchen sich die Filmemacher von …
Food Guide Edinburgh
In meinem Blogpost über meine Reise nach Edinburgh, habe ich euch gezeigt, was die Must-Sees in der Stadt sind, wo es Möglichkeiten zum Shoppen gibt und wie ihr euch am besten in der Stadt fortbewegt. Für einen vollständigen Cityguide fehlt jetzt aber noch etwas ganz Wesentliches. Denn ihr dürft ja nicht verhungern und müsst zum Erkunden …
Reisetipps Schottland-Travel Guide Edinburgh
Anfang Oktober war ich zum ersten Mal in meinem Leben in Schottland. Da meine Freundin in Edinburgh studiert, habe ich sie besucht und konnte bei ihr wohnen. Das war ziemlich cool, denn so habe ich auch ihre Mitbewohner und Freunde kennengelernt und konnte ein bisschen mitbekommen, wie denn das Studentenleben in Edinburgh aussieht. Außerdem hatte ich meinen persönlichen Guide, da sie sich ja schon sehr gut in Edinburgh auskannte und mir die coolsten Ecken gezeigt hat.
Ich habe außerdem noch Ausflüge in andere Städte gemacht, dazu kommt dann in nächster Zeit noch ein anderer Blogpost. Heute möchte ich euch aber erstmal zeigen, was ihr bei eurer Reise nach Edinburgh unbedingt sehen müsst, wo man am besten shoppen gehen kann und wie ihr euch am geschicktesten in der Stadt fortbewegt.
Wie finde ich meinen Stil?
Seinen Stil zu finden ist also nicht damit zu verwechseln, sich in eine Schublade zu stecken und nur einer Linie treu zu bleiben. Du musst nicht immer „die Sportliche“ sein oder immer „die Schicke“. Das kann sich ändern, Jahr für Jahr, Monat für Monat und auch Tag für Tag. Hauptsache du fühlst dich schön und gut in deinem Outfit!
Angst vor dem Alleinsein? Tipps für deine Me-Time
Ich muss lernen wieder mit mir selbst klarzukommen. Lernen, gerne mit mir alleine zu sein und zu akzeptieren, dass Zeit mit mir keine verschwendete Zeit ist. Sondern Zeit, die ich mir schenke. Ich sollte Ich-Zeit als wertvolles Geschenk sehen, die ich mit mir verbringen darf.
Ich habe mit der Zeit gewisse Rituale eingeführt, wenn ich mal wieder alleine bin und mich beginne einsam zu fühlen. Damit möchte ich die gerade erwähnte Blockade lösen.
Und vielleicht fühlst du dich auch manchmal einsam und möchtest genauso wie ich lernen, wie du das Alleinsein lieben lernst. Bei diesem Lernprozess ist, denke ich, Achtsamkeit für dich und das Stärken deiner Selbstliebe ganz wichtig .
Wie kannst du deine Me-Time gestalten, damit du lernst, gerne mit dir alleine zu sein?
Ich habe ein paar Ideen zusammengeschrieben, die mir helfen meine Zeit für mich mehr zu genießen. Und ich hoffe sie helfen dir deine Achtsamkeit für dich und deine Selbstliebe zu stärken, so wie sie mir dabei geholfen haben.
|Studentenküche| Gnocchipfanne mit Zucchini, Tomaten & Schafskäse
Als ich noch zu Hause gewohnt habe, war ich ziemlich faul und habe mich oft davor gedrückt beim Kochen zu helfen. Als ich dann für mein Studium ausziehen musste, stand ich vor der Herausforderung für mich selbst zu kochen. Inzwischen habe ich mir ein paar Gerichte angeeignet, die super leicht sind, nicht viele Zutaten brauchen und die dazu noch mega lecker sind. Eins dieser Rezepte möchte ich euch heute vorstellen. Ich koche immer für mich alleine, aber ich muss sagen, dass ich relativ viel esse. Außerdem nehme ich gerne die Reste am nächsten Tag mit in die Uni, deshalb ist dieses Rezept für zwei große Portionen ausgelegt.
|Travel Diary| Ein Wochenende in Hamburg
Ich war in meinen 20 Jahren noch nie in Hamburg, dabei ist es die Lieblingsstadt von so vielen. Deshalb wollte ich mir die Stadt auch endlich anschauen. Zum Glück habe ich eine sehr gute Freundin, mit der ich übrigens auch schon in München war, deren Großeltern in einem Stadtteil außerhalb von Hamburger wohnen. Relativ kurzfristig haben wir uns also dazu entschieden ihre Großeltern für ein Wochenende zu besuchen. Zunächst haben wir uns überlegt mit dem Auto zu fahren, aber wir haben uns dann doch für die entspanntere Möglichkeit entschieden und nahmen den Zug.
Da es mit meinem Vorlesungsplan hervorragend gepasst hat, konnten wir Freitagnachmittag schon losfahren und mussten erst am Montagmorgen wieder zurück. So hatten wir das komplette Wochenende um Hamburg zu erkunden.