Morgen ist Halloween! Deshalb hatte ich Lust einen Blogpost daran angelehnt zu schreiben, der euch zu dieser mysteriösen und düsteren Zeit im Jahr etwas inspirieren soll. Als was verkleidet ihr euch dieses Jahr an Halloween? Vielleicht sogar als eine Hexe? Denn in diesem Beitrag soll es darum gehen, was ihr von einer Hexe lernen könnt. Und damit meine ich nicht alte, verschrumpelte Frauen, die nur böses Kennen und Flüche aussprechen. Sondern die Hexe, die eins mit sich und der Natur ist, zwischen Schatten und Licht steht und nicht nur magische Kräfte besitzt, sondern auch sonst eine starke und unerschrockene Persönlichkeit hat.
Autor: Pascale
Anschluss finden in einer neuen Stadt
Du bist neu in der Stadt und willst Anschluss finden? Vielleicht hast du gerade dein Studium in einer neuen Stadt begonnen oder du bist aus beruflichen Gründen umgezogen? Du kennst noch niemanden und hast das Gefühl in deinem Zimmer zu versauern? Dann Schluss mit der Eingewöhnungsphase und raus mit dir! Ich verrate dir, wie du dich in einer neuen Stadt einlebst und schnell Anschluss findest.
Stuttgart im Herbst – 3 Ausflüge in die Natur
Stuttgart ist seit zwei Jahren meine Wahlheimat. Dort bin ich in den Praxisphasen meines dualen Studiums. Jedoch muss ich alle drei Monate zu meinem Bedauern für meine Theoriephasen nach Mannheim umziehen. Ich freue mich immer wieder zurückzukehren nach Stuttgart und jetzt bin ich seit Anfang Oktober endlich wieder hier. Ich habe die Stadt von Anfang …
Travel Guide Side
Eigentlich steckte ich mitten in meiner Uniphase, in der ich normal keinen Urlaub nehmen kann. Aber ich hatte so großes Fernweh und wollte unbedingt nochmal ans Meer diesen Sommer, dass ich spontan zusammen mit meinem Freund eine Pauschalreise in die Türkei gebucht habe. Ich verpasste in dieser Woche sowieso keine Vorlesungen und deshalb ging es Anfang September in die türkische Stadt Side.
City Guide Berlin
Ende Juni war ich mit meinem Freund in Berlin. Das letzte Mal als ich in Berlin war, war ich in der 10. Klasse auf Studienreise. Das heißt viel laufen, viel geschichtliche Dinge sehen, einen Lehrer, der nicht mehr aufhört zu erzählen und um 21 Uhr war Nachtruhe. Jap, gääähn!
Dementsprechend hatte ich keine so tolle Erinnerung an Berlin. Aber da mein Freund mehr von der Stadt überzeugt ist, als ich, hat er mir diesen Städtetrip zum Geburtstag geschenkt. Ich gab also Berlin noch einmal eine Chance.
Meine Reiseapotheke: Das kommt mit in den Urlaub
*bezahlte Werbung*
Damit eine Reise reibungsfrei und ohne Zwischenfälle ablaufen kann, gehört zur Vorbereitung nicht nur eine gute Planung, sondern dein Reisegepäck muss ebenfalls bedacht gepackt werden. Dazu gehört auch die Reiseapotheke. Ich persönlich reise nur mit einer leichten Reiseapotheke, da ich nicht sehr empfindlich bin, was beispielsweise Übelkeit angeht und ich auch bisher wenig in exotische Länder gereist bin. Deshalb ist eine Reiseapotheke natürlich jeweils auf dich, deine Bedürfnisse und deine Reise zugeschnitten. Aber ich möchte dir meine Must-Haves vorstellen, die ich bei meinen letzten Reisen dabeihatte oder gebraucht hätte.
Travel Guide Prag
Über das verlängerte Wochenende an Christi Himmelfahrt bin ich mit zwei Freundinnen nach Prag gefahren. Wir hatten schon länger geplant einen Städtetrip zu machen und haben erst überlegt nach Paris oder nach Wien zu gehen. Allerdings waren uns die Unterkünfte und die Fahrtkosten zu teuer, weshalb wir uns für einen Trip nach Prag entschieden haben.
Bin ich schlecht in Social Media?
Facebook, Pinterest, Instagram. Wie bin ich da eigentlich hineingeraten? Eigentlich wollte ich doch nur meinen Blog schreiben. Aber das ist nicht gerade spaßig, wenn es dann niemand liest, weshalb ich versuche in den Sozialen Netzwerken eine Leserschaft aufzubauen und sie auf meine Website zu bekommen.
Ich weiß nicht, wie viele Tipps & Tricks und Guides und How-Tos ich für Social Media gelesen habe. Eigentlich müsste ich schon längst ein großer Influencer sein, mit ordentlich vielen Kooperationen und einer super Community und Stammlesern. Tja so ist es aber nicht. Und eigentlich möchte ich mich auch gar nicht darüber beschweren, denn ich bin mir dessen bewusst, dass ich noch viel mehr Zeit und Energie in das Ganze stecken müsste. Ich weiß auch, dass die, die das tatsächlich tun, am Ende auch dafür belohnt werden. Aber soll ich euch was sagen? Ich kann es nicht.
|City Guide| Tagesausflug nach Heidelberg
Am Karfreitag war ich für einen Tag in Heidelberg. Obwohl ich nicht weit davon entfernt wohne, habe ich es irgendwie noch nie wirklich geschafft, dieser idyllischen Stadt einen Besuch abzustatten. Doch es wurde langsam Zeit das nachzuholen!
Nach Arbeit & Uni aufraffen und den Tag nutzen
Kennst du das? Du hast so viel Pläne für den Tag gemacht. Nach der Uni möchtest du erstmal ein Eis essen gehen und dann im Park spazieren gehen. Wenn du dann allerdings tatsächlich von der Uni oder der Arbeit nach Hause kommst, bist du so geschafft, dass du den ganzen Tag vor deinem Handybildschirm sitzt und nebenbei Netflix schaust. Am Ende des Tages merkst du, dass du nichts gemacht hast, was du dir eigentlich vorgenommen hast, obwohl du dich eigentlich so sehr darauf gefreut hast. Vielleicht hast du dann auch so ein unbefriedigendes Gefühl in dir, dass du diesen Tag irgendwie nicht genutzt hast und nur deine Zeit vertrödelt hast. Deine Ausrede: Aber ich war so müde, ich kann diese Dinge ja morgen machen. Tja und wie schaut das dann morgen aus? Ich glaube wir kennen alle die Antwort.
Wie schaffst du es also, dich auch noch nach der Arbeit und der Uni aufzuraffen und das zu unternehmen, worauf du eigentlich Lust hattest?