Die Corona-Zeit prägt uns alle. Aber ich habe beobachtet, dass es jeden anders prägt. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Bei mir ist es die Suche nach Inspiration.
Ich habe das Gefühl mir fehlt im Moment Inspiration, da mir die Eindrücke von außen durch die Selbstisolation fehlt. Der soziale Kontakt mit anderen Menschen, Herausforderungen, die das alltägliche Leben bereithält oder das Reisen. Das alles fehlt zurzeit. Ich befinde ich mich in meiner Blase, in der ich mir es auch viel zu bequem gerade mache. Aber nicht Corona hält mich zurück, sondern ich selbst bin diejenige, die diese Blase zum Platzen bringen muss. Ich muss eben kreativ sein und neue Wege finden, mich zu inspirieren.
Werde teil meiner Community auf Instagram und bekomme dort noch mehr persönliche Tipps und Inspiration für Reisen und Persönlichkeitsentwicklung!
Ich muss mir neue Wege für Inspiration suchen, damit ich weiter die Dinge machen kann, die mich erfüllen und mir Spaß machen. Wie das Schreiben von Blogposts, das Verfassen von Instagram-Captions mit Mehrwert und auch das Arbeiten an mir Selbst. Schließlich zähle ich Persönlichkeitsentwicklung auch irgendwie zu meinen Hobbies.
Wenn es dir ähnlich geht und dir Inspiration fehlt, dann lese jetzt weiter, denn ich erzähle dir, wie ich meine Blase zum Platzen bringe und mich wieder für Inspiration öffne.
Schenke dir Zeit
Eine wunderschöne Möglichkeit wieder neue Inspiration und Schöpferkraft zu finden, ist es mit dir selbst wertvolle Zeit zu verbringen. Mit sich selbst bewusst auseinanderzusetzen machen wir nämlich viel zu wenig.
Schenke dir selbst etwas Liebe mit ein wenig Selfcare, deinem Lieblingsfilm oder tanze durch die Wohnung. In einem weiteren Artikel findest du noch mehr Ideen für deine Me-Time.
Schreibe
Außerdem kannst du aufschreiben, wie du dich gerade fühlst und was du gerade brauchst, um wieder mehr Ideen und Inspiration zu bekommen. Ich entdecke häufig, dass ich die Antwort in meinem Inneren schon längst kenne, aber es erst zum Vorschein kommt, wenn ich es aufschreibe.
Nimm dir dazu ein Blatt Papier oder ein Notizbuch und schon geht’s los. Beantworte dir die Frage, was dich gerade blockiert und was dich daran hindert neue Inspiration zu erhalten, diese zu nutzen und schließlich deine Schöpferkraft voll zu entfalten. Öffne dich für alle Gedanken, die dir in den Kopf kommen. Vielleicht kannst du dir in diesem Zug direkt schon beantworten, was DU gerade brauchst, um neue Inspiration zu erlangen.
Schreibe alle Ideen wie beim Brainstorming auf. Dabei zählt die Quantität, denn nur wer auf Masse geht und viele Ideen aufschreibt, findet letztendlich die beste Lösung. Also habe keine Hemmungen und schreibe alles auf!
Lese und Höre
Wenn dir diese Übung noch nichts offenbart hat, dann ist eine super Möglichkeit, neue Eindrücke und Ideen zu finden, ein Buch zu lesen oder zu hören.
Ich höre gerade in jeder freien Minute das Buch „Die Quelle“ von Dr. Tara Swart*. Ich lerne in diesem Buch sehr viel. Außerdem werden dir praktische Übungen an die Hand gegeben, die du direkt umsetzen kannst und wodurch du noch mehr über dich selbst herausfindest.
Ich finde Bücher haben die Kraft uns zu inspirieren. Egal, ob es ein Roman oder ein Sachbuch ist. Die Worte, die uns in Traumwelten entführen oder uns etwas Lehren schenken uns neue Eindrücke und inspirieren uns damit.
Schaue
Auch Youtube-Vidoes oder Netflix-Dokumentationen können dich inspirieren. Das eignet sich besonders, wenn du dir neue Fähigkeiten aneignen oder du dich über ein Thema mehr informieren möchtest. Wenn du zum Beispiel neue Maltechniken ausprobieren willst oder mehr über Bildbearbeitung lernen magst, eignen sich dafür hervorragend Youtube-Tutorials. Ich schaue mir Beispielsweise zurzeit viel Videos über Wachstum auf Instagram und Fotografie an.
Eine Netflix-Dokumentation, die mir sehr gefallen hat, war Expedition Happiness. Darin nimmt dich ein Paar und ihr Hund mit auf eine Reise durch Amerika in ihrem Schulbus, den sie zum Camper ausgebaut haben.
Stille
Manchmal braucht es auch einfach ein wenig Stille, um wieder neue Inspiration zu finden. Stille, um dem Kopf etwas Ruhe zu gönnen und alle Gedanken, die einem durch den Kopf schwirren loszulassen. Dafür eignet sich hervorragend eine Meditation. In der Meditation könnt ihr euch öffnen für Inspiration und Ideen, die ihr mit eurer Schöpferkraft verwirklichen wollt.
Manchmal kommen einen die besten Ideen auch bei einer Dusche oder in der Badewanne. Vielleicht weil wir dort wirklich alle das Smartphone weglegen müssen und auch sonst keine Ablenkung uns in unserer Stille und beim Denken stören kann.
Ich hoffe dir helfen die Tipps, um trotz Corona wieder mehr Inspiration zu finden, um all dein kreativen Ideen umzusetzen.
Pin it!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du dich in meinen Newsletter für mehr Tipps und Inspiration einträgst. Damit verpasst du auch keine neuen Beiträge mehr von mir!
Ich hole mir Inspiration durch Bücher und die Stille. Endlich mal keine Termine. Ganz im hier und jetzt leben. Ganz bei mir selbst.
Liebe Grüße Caro
Liebe Caro,
das ist super schön 🙂 Die beste Inspiration kommt, wenn die Gedanken ruhig sind und sich der Geist öffnet für neue Ideen.
Ganz liebe Grüße
Pascale