Dies ist der letzte Teil meiner Schottland-Reihe. Heute möchte ich euch von meinen Ausflügen, die ich von Edinburgh aus gemacht habe, erzählen. Wir waren in St. Andrews und in Glasgow und es waren beide komplett unterschiedliche, aber wirklich sehenswerte Städte.
St. Andrews
Wir sind vom Hauptbahnhof von Edinburgh mit dem Zug nach Leuchars gefahren und von dort aus weiter mit einem Bus nach St. Andrews. Hier kommt man an der Küste vorbei und fährt teilweise am Meer entlang oder durch schöne Landschaften und Felder. Meiner Meinung hat es sich schon für die Fahrt gelohnt in die Kleinstadt zu fahren.
St. Andrews ist die Geburtsstätte des Golfs und auf der Universität von St. Andrews haben sich Prince William und Kate kennengelernt. Wir wollten dorthin, um uns die Universität anzuschauen. Das Wetter stand auf unserer Seite und wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, was für Schottland eher eine Seltenheit im Oktober ist.
Wir hatten ungefähr 6 Stunden in der Stadt, was vollkommen ausreichte, um alles, was wir sehen wollten anzuschauen und am Ende noch ein paar leckere Scones zu essen, bevor wir wieder in den Bus heimwärts steigen mussten.
University
Die University hat super schöne Gebäude und vor allem die Wohnheime sehen zumindest von außen wunderschön aus und ich beneide die Studenten, die dort studieren, wenn ich mich hier so in meinem Studentenwohnheim umschaue. Allerdings ist es in St. Andrews eben auch sehr ruhig und abgelegen, sodass ich wiederum froh bin in einer größeren Stadt zu studieren.
Ruinen der Burg von St. Andrews
Die Burgruinen konnten wir leider nur von außen durch einen Zaun sehen, da wir sonst Eintritt hätten zahlen müssen und das war es uns nicht so ganz wert. Aber sie war auch von außen schön anzuschauen.
Strand
Wenige Meter daneben geht es Treppen runter zu einem kleinen, aber schönen Strandabschnitt. Ich habe mich so darüber gefreut, endlich wieder am Meer zu sein und da das Wetter so schön war, haben wir dort etwas verweilt. Von hier konnte man auch noch ein wenig von der Burg sehen.
St. Andrews Cathedral
Die Ruine der Kathedrale von St. Andrews ist wunderschön und steht auf einem riesigen Friedhof. Ich fand die alten Gemäuer unglaublich faszinierend und wollte gar nicht mehr weitergehen. Wir haben uns dort auf eine Bank gesetzt und uns ein bisschen die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, bevor wir weitergelaufen sind.
Hafen
Wenn man vom Friedhof aus noch ein Stück weiter vorläuft, stößt man auf einen süßen kleinen Hafen mit Fischerbooten. Hier ist ein langer Steg, auf dem man nach vorne laufen kann und von wo aus wir auch wieder einen schönen Blick auf das Castle hatten.
Café Northpoint
Ich kann nur jedem empfehlen bei diesem Café vorbeizuschauen. Hier haben sich angeblich William und Kate öfter zu einem Kaffee getroffen. Es ist sehr süß eingerichtet, hat mich ein bisschen an den skandinavischen Einrichtungsstil erinnert und es gab super leckere Scones. Mein Scone war mit Himbeeren und Kokos. Dazu habe ich eine Gingerbreadlatte bestellt, die total lecker war und wozu ich sogar einen kleinen Gingerbreadmann als Ingwerkeks bekommen habe. Zuvor habe ich mir noch einen Avocadowrap mit Schafskäse bestellt, der auch wirklich sehr lecker war. Also auf der Speisekarte standen wirklich tolle und außergewöhnliche Sachen und ich fand es in diesem Café super süß und gemütlich.
Zum Schluss sind wir noch etwas durch das Städtchen gebummelt, bevor wieder zum Bus mussten.
Glasgow
An meinem vorletzten Tag in Edinburgh, sind wir mit Megabus, das ist ähnlich wie in Deutschland Flixbus, nach Glasgow gefahren.
The Lighthouse
In Glasgow wird der Architekt Charles Rennie Mackintosh sehr hochgepriesen, weshalb wir natürlich ein Bauwerk von ihm besichtigen wollten. Wir haben uns The Lighthouse herausgesucht. Innen ist eine schöne Ausstellung über das Leben und die Werke von Mackintosh. Dann kann man den Turm hinauflaufen. Oben haten wir einen wunderschönen Blick über die Stadt.
Reiterstatue des Duke of Wellington
Mit der Reiterstatue des Duke of Wellington, erlaubt sich die Bevölkerung und die Besucher Glasgows einen Witz und setzen dem Duke immer wieder eine Pylone auf den Kopf. Anfangs hat die Stadt, die Pylone immer wieder entfernt, inzwischen haben sie es aufgegeben. Wellington mit der Pylone auf den Kopf ist jetzt sogar ein Postkartenmotiv.
Gorge Square
Der George Square ist ein großer Platz, bestückt mit vielen Statuen und umringt von Restaurants. Die Architektur ist auch sehr schön, vor allem das Gebäude des Glasgow City Chambers ist ein Hingucker.
Shopping
In der Innenstadt von Glasgow kann man außerdem hervorragend shoppen.
U-Bahn
Wir sind mit der U-Bahn von der Innenstadt zur Universität gefahren. Die U-Bahn ist richtig niedlich und klein. Sie ist eher rundlich gebaut und gehört zu den ältesten U-Bahnen der Welt.
University
Wir hatten das Glück, dass wir jemanden kannten, der an der University of Glasgow studiert und der uns ein wenig durch die schönen Gebäude geführt hat und uns sogar einen Vorlesungsraum gezeigt hat, der aussah, als wäre man in einer Kapelle. Ich fand es aufregend die Universitäten in Schottland kennenzulernen und fühlte mich richtig wohl zwischen den ganzen Studenten, die fast alle in meinem Alter waren.
Brauerei
Unterhalb der Universität ist eine kleine süße Straße mit Pubs und einem kleinen Kino. Wir sind dort in eine Gaststätte der Brauerei Innis & Gunn gegangen und haben Mango IPA getrunken und uns etwas zum Essen bestellt, was wirklich sehr lecker war.
Das war mein letzter Trip in Schottland, den Tag danach ging es dann wieder nach Hause. Ich hatte eine wundervolle Zeit in Schottland und das Land hat mich wirklich überrascht. Ich habe zuvor gar nicht so viel davon erwartet, aber jetzt muss ich unbedingt wiederkommen und mehr entdecken. Vor Allem die Natur in den Highlands interessiert mich sehr. Also bis dann Schottland!
Weiterlesen:
Harry Potter auf der Spur in Edinburgh
Pin it!
Ein ganz toller Beitrag. Wir wollen im nächsten Jahr auch nach Schottland und da freue ich mich jetzt schon sehr darüber etwas über eventuelle Ausflüge nachlesen zu können.
Schottland ist einfach toll! Ich war vor ein paar Jahren in Edinburgh und wir haben einen Tagesausflug nach Glencoe gemacht. Danach war klar: wir müssen noch mal zurück und mehr Landschaft erkunden. Das haben wir dann letzten Herbst getan und es war soooo schön!
Hallo Christine,
Ja Schottland ist wirklich so so schön. Ich möchte auch unbedingt wieder hin und noch mehr die Landschaft erkunden. Es freut mich, dass ihr eine schöne Zeit dort hattet 🙂
Liebste Grüße
Pascale