Ich war in meinen 20 Jahren noch nie in Hamburg, dabei ist es die Lieblingsstadt von so vielen. Deshalb wollte ich mir die Stadt auch endlich anschauen. Zum Glück habe ich eine sehr gute Freundin, mit der ich übrigens auch schon in München war, deren Großeltern in einem Stadtteil außerhalb von Hamburger wohnen. Relativ kurzfristig haben wir uns also dazu entschieden ihre Großeltern für ein Wochenende zu besuchen. Zunächst haben wir uns überlegt mit dem Auto zu fahren, aber wir haben uns dann doch für die entspanntere Möglichkeit entschieden und nahmen den Zug.
Da es mit meinem Vorlesungsplan hervorragend gepasst hat, konnten wir Freitagnachmittag schon losfahren und mussten erst am Montagmorgen wieder zurück. So hatten wir das komplette Wochenende um Hamburg zu erkunden.
Moin Moin Hamburch!
Am Samstagmorgen ging es für uns direkt in die Hafen City. Dort sind wir den Hafen entlang geschlendert, haben uns die Schiffe und Boote angesehen, einen kurzen Blick in die Speicherstadt erhascht und sind dann schließlich zur Elbphilharmonie.
Die Elbphilharmonie
Wir mussten überhaupt nicht anstehen und konnten direkt mit unserem kostenlosen Ticket die gebogene Rolltreppe nach oben nehmen. Ich finde das Gebäude wirklich sehr schön. Von außen hat es mich am meisten beeindruckt. Dieses moderne Gebilde aus Glas, das wellenförmig über einem alten Fabrikgebäude aus Backstein erbaut ist und sich aus diesem Grund perfekt ins Stadtbild eingliedert und eine echte Augenweide ist. Oben angekommen konnten wir auf der Aussichtsplattform um das ganze Gebäude laufen und so die Aussicht von allen Seiten genießen. Wir konnten sowohl den Hafen und die Musical Zelte anschauen als auch in die Stadt sehen.
Ein Matjes Brötchen muss her!
Danach sind wir zurück an den Hafen und haben uns ein Ticket für eine große Hafenrundfahrt, die auch durch die Speicherstadt verläuft, gekauft. Ich empfehle euch, mit den kleinen Booten anstatt mit den riesigen Touristenschiffen zu fahren, da es viel Intimer ist und euer Guide persönliche Erlebnisse rund um die Seefahrt mit euch teilt. Außerdem solltet ihr nach einem Studentenrabatt fragen, da es ein paar Euro günstiger für Schüler und Studenten ist.
Da wir noch Zeit hatten, bis das nächste Boot abfuhr, haben wir uns noch ein Matjes Brötchen gekauft. Ich mag Fisch nicht allzu gerne, aber in Hamburg ist es quasi ein Muss und deswegen habe ich trotzdem ein Fischbrötchen gegessen. Na ja Fisch ist und bleibt nicht meins, aber meine Freundin war sehr begeistert von dem Matjes.
Unterirdische Entdeckungstour
Schließlich sind wir noch durch den alten Elbtunnel gelaufen. Mit einem Aufzug fährt man einige Meter runter in den über hundert Jahre alten Tunnel, mit dem früher Autos auf die andere Seite der Elbe kamen. Ich fand den Tunnel wirklich faszinierend, da er sehr schön gebaut wurde mit weißen Fliesen und Mosaikbildern. Außerdem hat mich die Tatsache, dass damals Autos durch diesen schmalen Tunnel gepasst haben und mit Aufzügen nach unten und wieder hochgefahren sind, wirklich beeindruckt. Inzwischen kann man allerdings nur noch durchgehen oder mit dem Fahrrad fahren.
Auf der anderen Seite der Elbe angekommen, hatten wir einen schönen Blick auf den Hafen, die Stadt und die Elbphilharmonie. Aber es ging dann schnell zurück wieder auf die andere Seite, denn unser Boot sollte in Kürze abfahren.
Die große Hafenrundfahrt
Die Hafenrundfahrt kann ich nur jedem empfehlen. Man sieht den Hafen und die Speicherstadt nochmal in einer ganz anderen Perspektive und erfährt einige interessante Fakten über die Seefahrt und den Hamburger Hafen. Die Architektur Hamburgs hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ein sehr guter Mix aus alt und neu. Nach einer guten Stunde war die Schifffahrt leider schon vorbei und wir hatten einiges gesehen, wie zum Beispiel ein riesiges Containerschiff.
Bierfest und Bummeln
Anschließend sind wir zu einem kleinen Bierfest in der Nähe der Speicherstadt gelaufen und haben uns ein hamburgisches Bier und eine Pause gegönnt. Wir sind durch die kleinen Ständchen mit schöner Handarbeit gelaufen und haben außerdem noch eine Kleinigkeit gegessen.
Anschließend sind wir mit der U-Bahn etwas mehr in die Stadt zur Binnenalster gefahren und waren noch etwas Bummeln in der Innenstadt. Doch wir wurden schnell müde und sind dann rechtzeitig zum Abendessen zu den Großeltern meiner Freundin gefahren.
Der frühe Wurm grüßt den Fischmarkt
Am nächsten Tag sind wir ganz früh los, denn wir wollten den Fischmarkt besuchen, der traditionell jeden Sonntag stattfindet und um 9:30 Uhr schließt. Nachdem wir mit ein paar Anlaufschwierigkeiten den Fischmarkt endlich gefunden hatten, schlenderten wir über den Markt. In der Fischmarkthalle spielte sogar eine Liveband Rock ´n´ Roll und es wurde sogar schon so früh am Morgen Bier angeboten. Draußen gab es sehr vielfältige Stände zu sehen. Von Gemüse, Obst, Pflanzen, Gebäck, Wurst und natürlich Fisch waren keine Grenzen gesetzt. Auch Stände wie ich sie von südländischen Märkten kenne, die Sonnenbrillen, Schmuck, Tücher und Souvenirs verkaufen gab es jede Menge. Überall schreien die Marktschreier und es fanden Auktionen für alles Erdenkliche statt. Wie ihr seht, die Vielfalt nahm kein Ende. Ich habe mir dann bei einem regionalen Stand ein handgemachtes Armband mit einem Anker als Souvenir mitgenommen.
Sommer, Sonne, Strand in Blankenese
Als der Fischmarkt dann zu Ende war, machten wir uns auf den Weg in den Stadtteil Blankenese. Dies ist ein Stadtteil, wo eher wohlhabende Menschen wohnen und so sahen die Häuser auch aus. Unten konnten wir an einer schönen Promenade an der Elbe entlanglaufen und Fracht- und Segelschiffe beobachten. Wir liefen an einem Sandstrand und einer Segelschule vorbei bis wir zu einem Leuchtturm kamen. Dahinter war ein kleiner Strandabschnitt, von dem man einen schönen Einstieg in die Elbe hat. Leider hatten wir keine Badesachen dabei, aber nachdem wir bei einem kleinen Strandrestaurant etwas getrunken hatten, haben wir uns noch etwas in den Sand gelegt und ich bin zumindest mit den Füßen ins Wasser. Ich habe wirklich vermisst, den Sand zwischen den Zehen zu spüren. Wir hatten dieses Wochenende wundervolles Wetter in Hamburg, es waren so um die 30 Grad mit einem angenehmen erfrischenden Wind.
Food & Meet-Up an der Außenalster
Als wir genug in der Sonne gebrutzelt hatten, machten wir uns auf den Weg zurück in die Stadt. Wir wollten zu einem Picknick, das Luise von luiseliebt organisiert hat. Und da wir zufällig zur gleichen Zeit in Hamburg waren, wollte ich dort unbedingt mal vorbeischauen. Da wir allerdings nichts zu essen dabei hatten, mussten wir vorher noch etwas essen gehen. Wir fanden durch Zufall einen guten Asiaimbiss namens „Green Papaya“, was scheinbar eine Kette in Hamburg ist. Das Essen sah sehr gut aus und hat auch gut geschmeckt. Die Portionen waren allerdings viel zu groß für unseren Hunger. Vollgestopft bis obenhin machten wir uns schließlich auf den Weg zu dem Picknick auf der Hundeweise an der Außenalster. Das offizielle Treffen war eigentlich schon vorbei, aber ein paar Leute und Luise waren noch da und es war wirklich sehr schön sich mit ihnen zu unterhalten.
Nach dem Treffen schlenderten wir noch etwas die Außenalster entlang und sind dann schließlich heimgefahren.
Ahoi und auf Wiedersehen!
Am nächsten Morgen ging es dann früh zurück nach Mannheim.
Es war ein sehr schöner Kurztrip nach Hamburg und die Stadt konnte mich wirklich begeistern. Besonders die Elbphilharmonie und der Strand in Blankenese haben mir sehr gefallen. Ich komme gerne zurück und das nächste Mal würde ich außerdem sehr gerne noch in ein Musical gehen.
Pin it!
Guten Morgen,
Hamburg ist meine Lieblingsstadt, aber leider war ich dieses Jahr noch nicht dort. Ich hoffe, dass sich noch etwas ergibt. Ich habe dazu übrigens auch schon 3 tolle Blogbeiträge geschrieben, falls Du mal schauen magst. Am besten gefällt mir die Speicherstadt.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Dann drücke ich dir die Daumen, dass es klappt und du dieses Jahr noch nach Hamburg kommst 🙂 Da schaue ich gerne mal vorbei 🙂
Liebe Grüße
Pascale
Tolle Eindrücke! Ich liiiebe Hamburg! 🙂
Liebe Grüße,
Cindy
Danke 🙂 Ja Hamburg ist wirklich toll *-*
Hach, sehr schöne Aufnahmen hast du da gemacht. Hamburg ist wirklich klasse und ich sollte unbedingt mal wieder vorbei schauen. Von uns ist es ungefähr 1,5 Stunden entfernt und wir fahren irgendwie nie hin. Eigentlich viel zu schade!
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
Das solltest du wirklich ausnutzen, dass ihr so nah an Hamburg wohnt. Ich musste 7 Stunden mit den Zug fahren, um Hamburg zu besuchen. Aber es hat sich gelohnt 🙂
Liebe Grüße
Pascale
Hallo,
ich finde ja, im Sommer ist der alte Elbtunnel der beste Platz um in Hamburg zu sein. Kühl und jede Menge Wasser um einen herum. Theoretisch…
Liebe Grüße
Blog-Pirat
https://blog-pirat.com
Haha ja das stimmt 😀 Da wäre ich jetzt auch gerne wieder. Bei dieser Hitze hält man es wohl nur in einem Tunnel aus 😀 Aber der Strand in Blankenese ist auch eine super Wahl, wenn man sich abkühlen möchte 🙂
Liebe Grüße
Pascale
ohh das sind tolle Impressionen meine Liebe! bisher habe ich es leider noch nie privat in die schöne Hafen-City geschafft – dabei ist sie ja gerade im Sommer sicher wundervoll! muss ich dringend mal planen 🙂
danke für die schöne Inspiration!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Du solltest wirklich Hamburg einen Besuch abstatten. Die Stadt ist so schön *-*
Nichts zu Danken. Freut mich, dass dir der Beitrag gefällt 🙂
Liebste Grüße
Pascale
Ich finde Hamburg auch sehr toll und muss unbedingt mal wieder hin. Schön, dass die Stadt jetzt auch dich begeistern konnte.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Ja mir hat die Stadt wirklich sehr gut gefallen 🙂
Hamburg ist echt ne schöne Stadt. Wohnen würde ich da zwar nicht vollen, aber für Ausflüge und Unternehmungen einfach ideal.
Ja genau so geht es mir auch. Dort zu wohnen, kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich werde Hamburg sicher noch öfter besuchen.
Liebe Grüße
Pascale
Liebe Pascale,
ich war schon sehr oft in Hamburg, weil ich diese Stadt echt liebe! Allerdings war ich noch nie im Sommer dort und kenne auch den Plankensee nicht … das muss ich unbedingt nachholen. Sieht toll aus. Deine Fotos sind so schön dass ich gleich wieder nach Hamburg möchte.
vielen Dank und liebe Grüße
Verena
Du musst unbedingt mal im Sommer hin. Ich nehme an du meinst Blankenese? Zumindest habe ich keinen Plankesee erwähnt haha 😀 Du solltest wirklich nach Blankenese, ein wunderschöner Stadtteil mit tollem Strand 🙂
Danke 🙂 Freut mich, dass dir die Fotots gefallen 🙂
Liebe Grüße
Pascale
Tolle Impressionen! Hamburg ist einfach eine tolle Stadt!
Yvonne von willascherrybomb.de
Danke dir 🙂 Ja das stimmt!
Ich war schon einige male in Hamburg und fahre immer wieder gerne hin 🙂 Schon, dass du jetzt auch mal die Gelegenheit hattest, die Stadt ein wenig kennen zu lernen 🙂 Werde nach meinem Urlaub Oberstaufen auch wieder dorthin fahren !
Liebe Grüße
Hallo Maria,
ja es wurde echt mal Zeit, dass ich die Stadt besuche. Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub und viel Spaß in Hamburg! 🙂
Liebe Grüße
Pascale
Hallo Pascale,
ein sehr schöner Artikel über Hamburg! 🙂
Da wurde es ja wirklich mal Zeit, dass du in diese schöne Stadt an der Elbe kommst.
Ich war schon selbst sehr oft dort, aber eigentlich immer nur für Musicalbesuche. Neben der Zeit im Theater bleibt meistens nicht viel Zeit für Sightseeing, nur mal für einen kurzen Spaziergang am Hafen oder so… Nächstes Wochenende bin ich wieder dort und wieder schaue ich mir ein paar Musicals an. 😀 Möchte aber unbedingt dann der neuen Elbphilarmonie einen Besuch abstatten und auch diese traumhafte Aussicht genießen.
Liebe Grüße
Iris von Ich Reise Immer So
http://www.ichreiseimmerso.wordpress.com
Hallo Iris,
vielen Dank für dein liebes Kommentar *.* Ich beineide dich wirklich um die Musicalbesuche. Ich möchte unbedingt auch mal in ein Musical. Ja auf die Elbphilharmonie solltest du unbedingt gehen, ist wirklich schön dort 🙂
Liebste Grüße
Pascale
Hamburg steht auch noch auf meiner Must-See-Liste. Du zeigst ein paar sehr schöne Impressionen von dieser Stadt 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Schöne Bilder, launig geschriebene Texte. Ich stimme gern zu, Hamburg ist immer eine Reise wert und sicher eine der schönsten Städte in Deutschland. Bei einer Wochenendtour, also mit wenig Zeit, würde ich immer mit einem Kombiticket die beiden meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Hamburg, Elbphilharmonie und Hafen, besichtigen, das spart nicht nur Geld und Zeit, sondern wegen des bevorzugten Einlasses in die Elphi auch die üblichen Warteschlangen, s. hier: https://www.elb-plaza-philharmonie.guide/. Als Variante empfehle ich eine Prinzessinnen-Tour mit der Rikscha durch die Innenstadt, das ist nicht nur die umweltfreundlichste Form der Stadtbesichtigung, s. https://www.hamburg-by-rickshaw.de/, sondern sicher auch die romantischste.